Ich halte jetzt mal thesenhaft meine – vorläufige - Interpretation fest und kriege dafür hoffentlich nicht allzu viel Haue:
Da hast Du die Diskussion sehr schön zusammengefasst, und bekommst dafür oder für Deinen persönlichen Präferenzen sicher keine Haue, zumindest nicht von mir
Aber anmerken möchte ich schon, dass sich Deine Erfahrungen offenbar aus dem Vergleich von MTB-bereiften 26ern mit schmalerbereiften 28ern beziehen (Rennräder/Randonneure), und somit der Effekt der Radgröße nicht isoliert betrachtet werden kann. Das ist nun mal so, solange (fast) keine 29er Reiseräder verfügbar sind (und die meisten dieser Kategorie aktuell noch aus Eigenaufbauten resultieren, bei mir ist es z.B. ein umgeschweißter Rahmen von MI Tech).
26er wird sich vermutlich kaum jemand für den passenden Vergleich mit 28ern schmalbereift zulegen, denn diese Kategorie wird zumindest von uns Volljährigen breitbereift und primär für den Geländeeinsatz erworben.