Wenn ich ein Rad über einen Baumstamm trage, dann ist es völlig unerheblich, ob es ohne Gepäck 10, 12 oder 15kg wiegt, es ist eine Sache von wenigen Sekunden und ein Rad darauf auszulegen, es irgendwo auf einer Rolltreppe zu tragen ist nun für meinen Geschmack ziemlich an den Haaren herbeigezogen.
Wenn mein Fahrrad ohne Gepäck ca. 11kg und mit Gepäck ca. 25kg wiegt, trägt sich das besser, als 16/50 (o.ä.) Aber vermutlich geht nur mir das so. Und wenn ich sehe, wie bspw. an Bahnhöfen (aber nicht nur dort) sich Leute mit schweren Rädern durch Unterführungen quälen ... Aber, du hast sicher recht, das muß meine gestörte Wahrnehmung sein.
Schon richtig, das sich ein überladenes Rad schwer trägt. Hat aber wirklich rein gar nichts mit 26 vs 28 zu tun und wer das Gepäck für seine Reise braucht und am Ende der Reise mal 2 Minuten irgendwo deswegen schieben muss...(hielte ich jetzt für nebensächlich)
Zitat:
Ich fahre zwar mit relativ leichten Rädern und Gepäck, wiege aber selbst über 90kg. Probleme mit den Laufrädern habe ich nach Selbstbau bzw. Nachzentrierung schon seit Jahren nicht mehr.
Eben, das ist schon ein wichtiger Punkt, entweder man hat selbst die Kenntnisse sich ein solch stabiles Rad zu bauen oder man beauftragt für viel Geld jemand, der das kann, denn so einfach zu bekommen sind die stabilen 28er Laufräder nicht, jedenfalls waren sie das nicht an fertig konfigurierten Rädern vor rund 10 Jahren, als ich die noch gefahren bin und mir noch nicht Whizz Wheels leisten konnte.