Bei identischen Reifen und identisch-hochwertigen Laufrädern sind die physikalischen Unterschiede nicht so groß wie man meinen könnte, aber die 28er rollen tendenziell etwas leichter, schneller und – bei kleinen Unebenheiten - komfortabler. Falls dieser Sachverhalt physikalisch nicht nachweisbar sein sollte, so trifft er aber auf jeden Fall „gefühlt“ zu.
In der Sommerausgabe von Bicycle Quarterly haben sie das mal empirisch getestet und konnten keine signifikanten Unterschiede zwischen 559, 584 und 622ern feststellen. Versuchsanordnung war WIMRE das Fahren bei konstanter Geschwindigkeit über so genannte Rumble Strips. Gemessen wurde die benötigte Leistung mit einem Powermeter. Diese Grafik macht das ganze recht einleuchtend.