Für echte Reiseräder müssen es eben immer 26er sein. (Unter dem Motto: "Das haben wir immer so gemacht!" )
Nein, nicht immer, hier gab es dazu eigentlich recht differenzierte Aussagen: -26er dann, wenn es auf besondere Stabilität bei geringem Gewicht ankommt (nicht nur die des Laufrades, sondern auch z.B. die der Gabel) -26er dann, wenn das Rad besonders kompakt sein soll -26er dann, wenn das Rad auch in Gebieten mit schlechter Verschleißteilversorgung gefahren wird (Reifen, Felgen, Schläuche) -26er dann, wenn es von der Körpergröße her besonders sinnvoll ist. ...