#769431 - 11/04/1110:04 PMRe: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein?
[Re: Bodoh]
hawiro
Unregistered
Richtig, auch 28er-Felgen sind heute ordentlich stabil. Ich fahre im Alltagsbetrieb und auf Touren z.B. Rigida Sputnik (Doppelkammer, 19 mm Maulweite), die ich zwangsläufig (weil Straßen und Wege immer mehr fette Schlaglöcher haben, denen man nicht immer ausweichen kann) ziemlich strapaziere. Ich musste die Räder noch nicht ein einziges Mal nachzentrieren, geschweige denn, dass ich einen Speichendefekt gehabt hätte. Ich bin selber nicht leicht (knapp 100 kg) und bei Touren mit der Familie kommen noch Gepäck und ein mit FollowMe angehängter Junior dazu. So sind wir auch schon über Kopfsteinpflasterstraßen und Schlaglochpisten an der Müritz und auf Fischland/Darß/Zingst gefahren, und die Laufräder haben keinerlei Probleme gemacht. Ich habe jedenfalls für mich nach einer ausführlichen Testfahrt beschlossen, dass ich auf keinen Fall 26er-LR fahren will. Die Dinger bleiben in jeder Kopfsteinpflasterfuge hängen und sind merklich unkomfortabler. Solage die 28er halten (und das tun sie) muss ich mir keine 26er antun.
BTW: auch mit den 28er-Vorgängern der Sputniks (Alesa-Felgen und davor irgendwelche, deren Hersteller ich nicht mehr weiß) hatte ich noch nie Probleme. Keine Speichenbrüche, nix...