[…]Grund für die Planung der Reise ohen GPS am PC war einfach das knappe Budget eines Studenten, der sich nicht zig Papierkarten kaufen konnte […]
Da gibt es dann in der Tat einen Generationenunterschied. Mit meinem knappen Budget als Student musste ich Papierkarten kaufen, da es GPS noch gar nicht gab. Nun, als das Budget etwas größer wurde, habe ich gedacht, na, dann leiste ich mir doch mal ein GPS
In Antwort auf: aighes
[…]In der Tat gebe ich dir aber tendentiell Recht, dass man mit GPS nicht mehr auf die Kreuzungen achten muss (und auch wohl aus Faulheit nicht tut), aber wie so oft ist das radfahrerabhängig. […]
Wobei ich das nicht mal unbedingt negativ finde. Bei Strecken, die man ohnehin nur einmal fährt, ist es ja auch recht wurscht, ob man das Wegenetz kennt oder nicht. Bei Strecken in der Umgebung kommt es mit der Übung vielleicht ein bisschen später.
Früher habe ich mir auch mal Telefonnummern gemerkt.