In der "Not" sind sie sicher nützlich, aber für den ständigen Gebrauch ist es eine große Umweltverschmutzung.
Das ist Strom aus tragbaren Strom"dosen" immer, egal ob der Strom "sauber" aus der festen Stromdose entnommen wird, oder vorher per Chemie in der tragbaren Dose eingelagert wird. Und die wiederbefüllbare Stromdose selber ist auch nicht ohne, aufgrund der bei der Herstellung verwendeten Techniken (Produktion in Fernost) und der Materialien.
Für Papierkarten wäre aber auch eine "Verschmutzung" anzunehmen, da das Papier ja erstmal hergestellt werden muss, dann all die Druckfarben ...
Aber nochmal wenn-leer-dann-wegwerf-Batterien, die muss man ja nicht in den normalen Müll entsorgen, sondern man ist sogar gehalten sie gefälligst getrennt in bereitstehende Sammelbehälter zu entsorgen, welche dann im Tonnen-Maßstab von Spezialunternehmen abgeholt werden, um dann in Prozessen die wieder gut verkaufbaren Stoffe durch Recycling dem Produktionskreislauf wieder zuzuführen.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.