1. Garminkarten: Die Karten dieses Herstellers sind bei diversen Datenhostern frei verfügbar.
Ist allgemein bekannt. Genauso wie es illegal ist. Zumindest sollte es den Nutzern bekannt sein, bzw. das die Nutzung auch entsprechende rechtliche Folgen nach sich ziehen kann. Das G. gar nicht dagegen vorgeht, kann ich allerdings nicht glauben. Nur ist es nicht so bekannt, wie in der Musikbranche.
Zitat:
Garmin ist mittlerweile von den OSM-Karten so unter Druck gekommen (kupfert bei der Darstellung in der neuen Topo Deutschland sogar von OSM ab)
Dem ist nicht so. Die "Anpassung" der Kartendarstellung kommt dem der Karten vom Landesvermessungsamt (siehe z.B. tim-online NRW, Topo10T z.B.) näher und nicht der OSM-Karten. Diese nähern sich ebenfalls der Darstellung zu den Lverma-Katen an.
Zitat:
Es hat ja auch was mit einer Österreichischen Militärkarte von 1911 durch das ehemalige Reichsland Elsaß-Lothringen zu fahren.
Dito für die russischen Militär-Generalstabskarten, die ja fast komplett online verfügbar sind.
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!