Die GPS-Nutzer sind aber nur zufällig auf dem Treffen, weil die rote Linie sie gerade dahin führte. Wenn sich der Sohnemann nen Spass erlaubt und die rote Linie zuhause nochmal verlegt, kommen sie nie an. (noch fieser ist den Track immer im Kreis rumzuführen).

Die Kartennutzer hingegen sind selbstbestimmt da und im Zweifel lassen sie sich von der Karte auch nicht vorschreiben wo das Treffen nun genau liegt. So ein Forumstreffen zu zweit (incl. einem Nicht-Forumsmitglied) kann ja auch ne Bereicherung sein. Man muss es dann auch zu schätzen wissen, wenn man sich verfährt.

Im übrigen, beim Wandern, als noch kaum jemand GPS mit sich rumtrug, hatte ich schon die Situation erlebt dass es nur ganz knapp gut ausgegangen ist. Nachttemperaturen <-8°C, und eine Gruppe findet in der Nacht die Boofe (freiübernachtungsstelle unter Felsvorhang) nicht. Trotz Karte. War halt sehr dunkel, extrem verschneit, und Wegmarken sahen völlig anders aus, als tagsüber ohne Schnee.

Einer lässt den Rucksack bei der Gruppe und geht die Wegabzweigung suchen. Kommt nicht wieder. Wird nicht gefunden. Die Gruppe findet den Weg ohne ihn, und kommt mit seinem Rucksack am Feuer an. Suchgruppen gehen los, keiner findet ihn. Die ganze Nacht nicht, hatte also nur seine Jacke an, restliche Utensilien im Rucksack. Der hat die Nacht sich in eine Felsspalte gequetscht und da drin ein Feuer gemacht. Mit GPS wäre die Situation anders abgelaufen.