Bestes Beispiel sind die Michelinkarten, wo es nicht mehr das komplette Angebot gibt. Gerade die für Radtouren geeigneten gibt es m.W. nur noch als Komplettatlas, und nicht mehr als Einzelblätter.
Unsinn. Die Abdeckung der Michelinkarten hat sich nicht geändert. Geändert haben sich besonders für Frankreich der Blattschnitt - er wurde unübersichtlicher mit wechselnden Maßstäben. Der Vertrieb wurde outgesourct - Travel house media heißt er seit einigen Jahren.
In Antwort auf: Faltradl
Und ganz übel ist die parallel laufende Tendenz der Navihersteller, dass gleichzeitig dort die mitgelieferten Karten rigeros zusammengestrichen werden. Was nützt einem Deutschland-Österreich-Schweiz, wenn man nach Frankreich, Spanien oder Skandinavien will?
Warum muss überhaupt eine Karte mitgeliefert werden? Die kann man auch nachträglich kaufen. das Angebot ist im Laufe der Jahre gestiegen - nicht gesunken. Was nutzt mir Spanien oder Skandinavien, wenn ich nach England will?
Viel ärgerlicher sind die fehlenden Update-Möglichkeiten. Meist muss ich eine neue digitale Karte kaufen, wenn ich die aktuelle Ausgabe möchte.