Auch dafür kann es eine Erklärung geben, weil es mir genauso geht. Auch ich fahre auf ausgeschilderten Fernradwegen gern mit meinem Nüvi und OSM-Radfahrerkarte, weil ich es hasse, beim Radeln eine Brille zu tragen (die brauche ich sonst nur beim Autofahren in unbekannten Gegenden oder um auf eine Konferenz am Arbeitsplatz die Excel-Tabellen erkennen zu können). Eine Brille bräuchte ich aber, um die relativ kleine Schrft auf den Hinweisschildern lesen zu können. Wnn mir nun mein Nüvi sagt: Nach 200 m rechts abbiegen, schaue ich höchstens zur Sicherheit an der Kreuzung noch mal auf das Hinweisschild, so es sich auf meiner Straßenseite befindet. Wenn es auf der anderen Straßenseite ist, verlasse ich mich "blind" auf die Ansage. Früher habe ich oft angehalten, über die Kreuzung geschoben, nur um die Angaben auf einem Hinweisschild entziffern zu können. Bikeline-Führer habe ich allerdings keinen dabei, und die Straßenkarte ist in der Packtasche. Es mag zwar blöd und übertrieben aussehen, wohl dem, dessen Augen 100%-ig sind. VG aus Budapest Martin