In Antwort auf: Barfußschlumpf

Die Ängstlichen, aber auch die Administratoren, die brauchen ihre Punkte, damit sie in der unkalkulierbaren Fremde pünktlich zu Tisch kommen (Essen kann kalt werden), der Szenerie mithilfe der Bundesbahn oder gar der Deutschen Lufthansa entfliehen können, wenn es zu schrecklich wird oder auch einfach nur, damit sie wissen, worauf als nächstes die neueste Digitalkamera zu richten ist. Ihr ahnt es: dies sind die typischen GPS-Abonennten, denn die Maschine liefert pünktlich Punkt für Punkt - sekundengenau - atompräzise.

Die Unkalkulierbaren, Wechselwähler und Hans-Guck-in-die-Lufts, denen ist es wurst, wenn sie sich verfahren - sie richten sich neu aus oder aber irren blind und leidend umher, bis Gott der Herr ihnen den neuen Weg weist.


Herrlicher Beitrag!! Genau so ein Hans-Guck-in-die-Luft bin wohl auch schmunzel Mit anderen Worten: Ich bin überzeugt, dass ich mich mittels GPS häufig besser orientieren könnte als mit Karte - und will trotzdem kein GPS. Ich weiss, dass ein Tacho mir mm-genau sagen könnte, wieviel ich am Tag gefahren bin und was meine Durchschnittsgeschwindigkeit war (auf 0.01 km/h genau) - und will trotzdem kein Tacho. Die Digikamera (Erbe von meinem Vater) ist bestimmt 100-mal besser als meine alte manuelle Kamera - und hat mir den Spass am Fotografieren fast völlig verdorben. Grund? Ich hasse es, mich selbst in meiner Freizeit mit all dem technischen Zeug zu umgeben, selbst dann, wenn dieses Zeug den einen oder anderen Vorteil bringen würde. Irgendwie bekloppt, ich weiss...aber so denkt ein Hans-Guck-in-die-Luft

vG
Thomas

PS: In irgeneinem Thread hatte mal jemand geschrieben, dass er am liebsten sein Rohloff-Rad stehen lassen würde und zur Abwechslung mal mit irgend ´nem gammlingen 3-Gang-Rad auf Tour gehen würde. Kann ich sehr gut verstehen!