Hallo!
eTrex Venture HC ca 240 Euro bessere Empfang aber was ansonst mit der Karte auf dem Display ist, ist wohl nicht besonders ergiebig
Bei der Empfangsgenauigkeit im Fahrzeug kommt es auf den jeweiligen Fahrzeug- bzw. Scheibentyp an, ist die Scheibe - wie z.B. in den ICE - metallbedampft, dann bringt auch die neue H-Serie nix. Da hilft dann nur eine zusätzliche Außenantenne was und ein Gerät, bei dem man eine zusätzliche Antenne anschließen kann.
Mit ein paar Einstellungstricks kann man auch über die Autoroutingfunktion im Rad-Modus sehr interessante + ruhige Wege / Straßen fahren!
Mit der CN9 gings bei mir mit dem Rad-Modus, Einstellung Beste Berechnung, Kürzeste Strecke, Fernstraßen vermeiden

, sowie
Kein (!!!) Haken bei ungeteerte Str. vermeiden. Ergab dann in Schweden im letzten Jahr die Option "Ungeteerte / schmale / kleine Str. bevorzugen" ... Was manchmal schon recht interessant und abenteuerlich war...
Ideal (alle Nutzungsmöglichkeiten abdeckend) ist natürlich immer die Variante, die / eine Straßenkarte sowie die TopoD sich auf das Gerät zu laden. Man kann dann, je nach Bedarf, die jeweilige Karte, ein- und / oder ausschalten. Entweder komplett oder auch kachelweise (z.B. TopoD komplett aus, CN komplett an, oder umgekehrt).
Von einer fertigen CN, direkt fertig auf Speicherkarte würde ich auch abraten, inwieweit hier die Nutzung auf dem Rechner nicht möglich ist, muss ich mich erkundigen, aber allein der Mehrpreis (159,- zu 219,- € Listenpreis für die CN9 lt. Garmin.de, Stand von heute, die CN10 / 2008 ist noch nicht gelistet, aber bereits verfügbar) würde mich vom Kauf dieser Version abhalten. Da diese Version nicht günstiger ist, vermute ich hier, das die SD / Micro-Karte zusätzlich zur DVD beiliegt und die DVD auch am Rechner voll nutzbar ist, weitere - wie wenn eine PC-Nutzung nicht möglich wäre - stehen auf der Herstellerseite leider nicht.
Nur als allgemeinen Hinwies: Weder die GarminD-Seite, noch die US-Version sind derzeit auf dem aktuellen Stand. Auf der deutschen Seite ist noch nix zur CN 10 / 2008 zu lesen, obwohl bereits offiziell verfügbar, auch nix zur Updatemöglichkeit. Letzteres hat aber den Vorteil, das man mit der US-Seite und mit den beiden MapViewern die 2007er und die 2008er Version gut vergleichen kann, ob sich ein Update lohnt.
Die US-Seite hatte gestern (und heute) noch nicht die aktuellste Empfänger Firmware für den SirfIII Chip gelistet, dieses Update ist also derzeit nur über den Webupdater zu bekommen. Welche Fehler beseiigt wurden, bzw. welche Verbesserungen das Update bringt, kann ich nicht sagen, es funktioniert aber - hatte gestern 3 o. 4 60C(S)X-Geräte aktualisiert...

Mir fiel nur ein minimal besserer Empfang im Gebäude nach dem Update auf.
Das Update scheint es auch schon was länger zu geben, mir wurde es seltsamerweise erst gestern via dem Webupdater angeboten

, ich verweise da mal auf die Diskussion im
Naviboard.
So, jetzt noch mal probiert, am Fenster sonst immer ca. 20 Min. bis zum Fix, jetzt <2 Min., dazu Egnos-Empfang im Gebaude, den 37er mit vollem Balken, alle Balken mit ´nem D drin...
