In Antwort auf: Nordisch

Wird sie durch Belastung völlig entlastet, sprich die Längung der Speichen ist null, so hat die größt möglichste Belastung für die Speiche statt gefunden (vollständige Lastwechsel.


ich dachte immer eine Speiche wird auf Zug belastet, dass eine Speiche durch Belastung völlig entlastet wird verstehe ich immer noch nicht.

Aber deiner Argumentation folgend, dass eine längere Speiche flexibler auf Belastungen im Laufrad reagiert (was für mich nachvollziehbar ist) und dadurch das Laufrad stabiler mache (was ich weiterhin nicht glaube) würde auch bedeuten, dass eine dünnere, flexiblere Speiche ebenfalls zu einem stabileren Laufrad führen würde ......
wenn das stimmt, könnte man ja auch Fäden anstelle der Speichen verwenden, das Laufrad wäre damit noch leichter, flexibler und stabiler ......