Hallihallo - es geht hier um Reiseräder - mit völlig unaerodramatischen Gepäckbergen, Flatterjacken und undynamischen Fahrern, die gleichmässig und kraftsparennd ihrem Tagesziel entgegenkurbeln - nix Sprint und so.
Immer diese Moechte-gern-Jan-Ulrichs
Reiseräder können so ziemlich alles Möglich sein. Bei mir kommen Randonneuse und Randonneur zum Einsatz. Randonneure sind ja eigentlich die klassischen Reiseräder. In einigen Ländern wesentlich häufiger, als in Deutschland. Die Gepäckberge fallen bei mir vermutlich kleiner aus, als bei vielen anderen Reiseradlern (Als Zelt reicht mir die klassische "Dackelgarage") und Jacken oder Westen flattern bei mir auch nicht. Sprinten tue ich ganz selten. - Bestenfalls, um bei drohenden Schauern noch rechtzeitig in ein Buswartehäuschen (oder was auch immer sich manchmal so anbietet) verschwinden zu können.
Wenn also nur von Reiserädern mit Scheibenbremsen, SON, Roloff, 559er-Laufrädern mit Breitreifen und mindestens 16kg Leergewicht die Rede sein soll, dann könnte das ja im Forum so markiert werden.
Ja, meine Fahrräder verfügen ausschließlich über Rennlenker. Das aber deswegen, weil ich mit geraden Lenkern und Hörnchen gerade auf längeren Strecken immer Probleme hatte. - Rennen fahre ich dennoch nicht (mehr).
PS. Auch so kann ein Reiserad aussehen: Randonneur (Man kann das Teil auch noch etwas erleichtern.)
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa