Dein letzter Satz ist ein Widerspruch in sich selbst. Sag vor allem niemals nie, denn hin und wieder kotzen auch Pferde vor der Apotheke. Ich halte es für vermessen, jedes Fahrbahnloch immer vorher bemerken zu können. Ich bestreite auch, dass Du »vorn 3,8 Bar fährst«. Du füllst auf diesen Wert auf. Schon am nächsten Tag ist es weniger. Alleine schon deshalb ist der Maximaldruck der Richtige beim Befüllen. Weniger wird es von ganz alleine. Zum »flexen« nimmt man besser eine Winkelschleifmaschine mit Trennscheibe. Naja, und das mit dem Gewicht, das eher eine Masse ist, ist auch so eine Legende. In der Beharrung spielen auch die umlaufenden Massen keine Rolle.