Off-topic#930105 - 04/18/1308:57 AMRe: Der richtige Reifen Luftdruck???
[Re: gege]
Nordisch
Unregistered
Wenn eine Speiche gespannt wird (sagen wir 1000 N), längt sie sich um einen Wert X. Wird sie durch Belastung völlig entlastet, sprich die Längung der Speichen ist null, so hat die größt möglichste Belastung für die Speiche statt gefunden (vollständige Lastwechsel.
Die längere Speiche im 28 Zoll Laufrad längen sich stärker, können flexibler auf Belastungen im Laufrad reagieren (z.B. Antriebskräfte oder bei Scheibenbremsen die großen Bremskräfte) reagieren.
Die längeren und flexibleren Speichen haben noch einen Vorteil. Sie entlasten die Speichenbohrungen der Felge.
Dann dürfen wir auch nicht vergessen, dass der Austrittswinkel der Speichen aus der 26 Zoll Felge weniger optimal ist als aus der 28 Zoll.
Sprich ich kann zumindest in der Theorie keine wesentlichen Vorteile in der Haltbarkeit von 26 Zoll Laufrädern erkennen. In der Praxis hatte ich auch nur früh Speichenbrüche (am Hinterad) an einem halbwegs solide aufgebauten MTB Laufradsatz. Das Rad wurde ohne Gepäck gefahren und Unebenheiten der Straße wurden durch 55 mm Reifen mit dicken Stollen wenig an die Laufradkomponenten weiter gegeben. Dagegegen haben viele lachs aufgebaute 28 Zoll Laufräder wenigstens 10.000 km gehalten. Dabei waren gar Laufräder mit einfachen nicht konifizierten Speichen und geringeren Speichenzahlen.