Persönlich bevorzuge ich beim Reiserad vor allem deswegen 28" Laufräder, weil der gyroskopische-, also der Selbststeuerungs-Effekt, größer ist als bei den kleineren 26" Laufrädern.
Das ist eine moderne Legende, die immer wieder gern kolportiert wird. Hier wird unzulässigerweise von einem einzeln rollenden Laufrad (wo der Effekt tatsächlich vorhanden ist) auf das komplexe System Fahrrad geschlossen. Faktisch ist der Schluss aber unzulässig. Der Selbststeuerungseffekt kommt aus der Geometrie des Fahrrades und den Drehmomenten, die beim Lenken wirken. Es gibt mehrere neuere Arbeiten dazu.
Da wurde z.B. ein Fahrrad gebaut, bei dem der Drehimpuls der Laufräder durch ein gegenläufiges Schwungrad ausgeglichen wurde. Oder ein Rad mit extrem kleinen Laufrädern, bei dem der Drehimpuls vernachlässigbar klein wurde. Beide Fahrrräder fuhren, sogar freihändig, und haben sich von allein immer nach geradeaus gerichtet.
Es hat schon mit Drehimpulsen zu tun, das ist richtig. Aber die Drehimpulse, die das ganze System beim Lenken durchläuft, spielen die Hauptrolle. Und nicht die Laufräder. Deren Einfluss ist zwar vorhanden, aber es ist nur klein. Die Geometrieeffekte (Anstellwinkel und Vorlauf der Gabel, Veränderung des Schwerpunktes des Systems beim Lenken) spielen eine deutlich größere Rolle.
Aber Du hast natürlich recht, dass man den zusätzlichen Effekt durch schwere oder leichte Laufräder schon merken kann, unter einer wichtigen Voraussetzung: Die Geometrie des Fahrrades muss exakt gleich sein!
In Antwort auf: didi28
So sehr ich die Agilität von 26" Laufrädern in verwinkelten MTB-Singletrails schätze, so sehr mag ich es beim Reiserad, wenn der Reiserad-Dampfer stoisch geradeaus fährt.
Siehste, bei mir ist das genau umgekehrt. Mein Reise MTB mit 559er Rädern läuft stur geradeaus. Mein Reisecrosser mit 622er Rädern ist dagegen deutlich agiler. Ursächlich liegt der Unterschied im Fahrverhalten an der Rahmengeometrie und nicht an den Laufrädern.
(Wobei ich um 100%ig sicher zu gehen leichtere Laufräder einsetzen müsste. Der voll ausgerüstete 26er Satz wiegt deutlich mehr als der 28er.)