wie geht denn der Umbau auf das Schmidtkabel vonstatten. Man muss es doch direkt in das Lampengehäuse einführen? Lässt sich das öffnen, ohne es irreparabel zu zerstören.?
Hallo Lothar, wenn mich das Kabel wirklich so sehr stören würde, dass ich es austauschen wollen würde, würde ich es wahrscheinlich ein paar Zentimeter außerhalb des Gehäuses abschneiden und das Schmidtkabel anlöten und dann einen von den wasserdicht schließenden, verklebenden Schrumpfschläuchen soweit darüber schieben, dass das obere Ende im Scheinwerfer verschwindet. Und dann das ganze einschrumpfen.
Ich finde es aber trotzdem doof, dass man das Gehäuse nicht zerstörungsfrei öffnen kann. Ist aber beim E6 soweit ich weiß auch nicht anders.
Bis dann Eberhard
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?