Das liegt daran, dass der Axa einen Spannungsbegrenzer eingebaut hat. Das ist bei Nabendynamos nicht der Fall und wenn man bei AXA die Zehnerdiode oder was auch immer da genau drin ist, rausschmeißt, dann geht das damit genauso. Soweit ich weiß ist der AXA aber fast der einzige Seitenläufer mit interner Spannungsbegrenzung. Sollte sich aber auch für die Bumms relativ leicht rausfinden lassen, ob sie darüber verfügen oder nicht. Wenn nicht, dann lassen die sich genauso wie jeder Nabendynamo verwenden, wenn ja, dann evtl. "frisieren".