Hallo Christine, da muss ich dir auf ganzer Linie zustimmen. Ich habe mich schon oft gefragt warum dieses Thema hier nicht so wirklich stattfindet und wenn man in anderen Outdoorlastigen Foren stöbert wird intensiv über die Vor- und Nachteile von Ultraleichtausrüstung diskutiert und gerade das Beispiel von Langstreckenwanderern in den USA zeigt doch dass es funktioniert. Hier wird oft eine solche Diskussion gleich im Keim erstickt nach dem Motto das haben wir schon immer so gemacht und dem Verweis auf Rado, aber auch er hatte interessante Konzepte, nur weil seine Methoden fragwürdig sind sollte man doch mal das Thema besprechen können ohne irgendeine Polemik. Ich gehöre zwar auch nicht zu den extremen Ultraleichtanhängern, aber wo gespart werden kann tu ich es auch und übernehme manche Ideen auch aus den von dir genannten Foren, obwohl ich auch immer einige Gewichtssünden bei mir habe.
Aber Radfahrer sind bei dem Thema noch umgänglich, unterhalt dich mal mit Kanuten die sind teilweise unterwegs besser ausgestattet als so mancher Wohnmobilreisender.
Nun, worauf wollte ich jetzt eigentlich hinaus, es gibt solche und solche Radler, ich würde es wirklich spannend finden von langen mehrwöchigen Touren zu hören/lesen und die Erfahrung von Leuten im Stil einer Leichtgewichtswanderung.
Bikepacking.net ist beispielsweise eine nette Seite zu dem Thema ultraleicht und Fahrrad allerdings eher reine Offroad-Touren.