Es war das Shimano Mtb-System also ich hatte diese Kombi-Pedale von Shimano, die Schuhe waren auch Shimano Mtb-Schuhe, halbhohe, ich weiß leider nicht mehr wie sie genau heißen. Probleme hatte ich z.B. in Kanada nach zwei Tagen auf einer Schotterstraße mit viel Regen, hakte alles und das rausdrehen wurde recht schwer, was einen schon nervös machen kann. Nach einer Übernachtung am Strand in Polen hatte ich auch Sand drin, was das ganze System zum knartschen brachte über Tage und mich tierisch nervte. Im Winter kommt dann noch die Kälte durch die Metallverbindung dazu. Dann kommt noch das Problem, dass mir schon einige Male die Füße eingeschlafen sind, da ich fast immer in der gleichen Stellung auf dem Pedal verharre.
Ich bin mit Plattformpedalen auch vielseitiger was die unterschiedliche Schuhwahl bei unterschiedlichen Temperaturen betrifft.
Alles für sich genommen Kleinigkeiten, aber alles zusammen nervt mich dann schon.
Früher hatte ich auch immer noch ein zweites Paar leichte Turnschuhe dabei, weil ich in den Radschuhen zwar laufen kann, aber es dann eben dohc nicht wirklich bequem ist.
Ich muss aber auch zugeben, mich seitdem nie wieder mit Klicksystemen und entsprechenden Schuhen beschäftigt zu haben. Vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech.
Aber dennoch denke ich dass es für meine Ansprüche die bessere Alternative ist, vor allem in Gewichtsfragen auf langen Touren, anders denke ich wenn ich nur einige Tage unterwegs bin, aber bei einigen Wochen möchte ich doch ein paar normale Schuhe dabei haben. Ist bei mir auch eine Budgetfrage, da ich ja auch in Trailrunningschuhen wandere, muss ich nicht für jede Bewegungsform ein extra paar Schuhe kaufen.