Hin und wieder sollte man unterscheiden zwischen Gewichtsoptimierung und Placebo-Effekt. Ich habe auch noch Mängel in deiner Liste entdeckt. Es gibt Fahrräder, die weniger als 7 kg wiegen - Warum nicht? - Ersatzschläuche gibt es ja mittlerweile haufenweise an Automaten. Und die 10 kg Gepäck passen ja auch in einen Rucksack. Schlafsack geht auf jeden Fall noch leichter, sogar meiner ist leichter. Zu den Zelten: Ein Expeditionszelt habe ich nicht. Aber wenn es hier in Mitteleuropa gewittert, sollte es dicht halten. Und so groß sind die Unterschiede zu einem Gewitter in Argentinien oder der Mongolei auch nicht. In Mitteleuropa wird es auch nebelig und feucht. Solche Verdunstungsnässe erfordert Innen- und Außenzelt. Man kann auch in moderaten Klimazonen ein Erkältung von feucht-kalten Nächten bekommen. Es mag Trockenregionen geben, wo das nicht so wichtig ist. Schlafunterlage: Ist sie zu kurz, ist der Isolationseffekte für die Füße weg. Friert der Fuß, friert der Menschen. Wenn der Mensch friert ist das keine Erfindung der Outdoor-Industrie - das ist einfach so.
veloträumer, auch um jede Gewichtserleichterung dankbar, aber nicht um jeden Preis
Zu Deinen Argumenten:
Natürlich gibt es leichtere Schlafsäcke und auch ich reise meist mit einem leichteren (592 gr), aber ich habe Schlafsäcke im selben Temperaturbereich verglichen und das auch so geschrieben. Sonst würde ich Äpfel mit Birnen vergleichen und dafür könntest Du mich zurecht kritisieren. Also bitte erst lesen vor dem kritisieren...
Ich habe 1,5 Jahre meines Lebens in einem Tarptent, also einem UL-Einwandzelt verbracht und das in allen möglichen Klimazonen. Und dabei hat es immer dicht gehalten. Ich kann nicht nachvollziehen, warum die in Deinem Post unterstellst, dass es das nicht tut. Ebenso kann ich Deine Pauschalbehauptung "Solche Verdunstungsnässe erfordert Innen- und Außenzelt" nicht nachvollziehen. Natürlich hast Du in einem Einwandzelt mehr Kondens als im Doppelwandzelt, aber tragisch ist das nicht.
In meinen vielen Nächten im Zelt war mir auch nur selten an den Füssen kalt. Wenn dies aber der Fall ist - auch kein Problem. Ich verwende dann meinen Rucksack bzw. beim Radeln meine Radtaschen als Unterlage für die Füsse.