Der bereits genannte Alpe-Adria-Radweg ist unter normalen Umständen sicherlich eine Empfehlung wert. Ich bin ihn vor einigen Jahren Anfang April gefahren, und die Wegstrecke war komplett schneefrei. In der ersten Jahreshälfte 2025 ist das nur leider in dieser Form nicht durchführbar, da der Bahntunnel durch die Tauern noch bis zum Sommer gesperrt ist.
Von Verona nach Rom bin ich letztes Jahr gefahren und habe auch einige Erfahrungen in einem anderen Faden dieses Forums geteilt. Allerdings waren es trotz einiger Abkürzungen etwas mehr als 750 Kilometer, was bei einem Tagesschnitt von 50 Kilometern den Zeitrahmen sprengen dürfte. Die Überquerung des Appennins war für mich auch mit 7-Gang-Nabenschaltung machbar, dagegen waren später in der Toskana und südlich davon einige heftige Anstiege dabei.