Mir ist spontan eingefallen, etwas mit Frankreich, also z.B. Basel - Belfort - Basançon - Lyon - Avignon, das sind aber schon so ca. 900 km.
Ihr könnt in Genf stattdessen starten, dann ist sind es 800.
Eventuell ist es umgekehrt besser, die Höhendifferenz zwischen Avignon und Genf ist auf 2 Wochen verteilt nicht so riesig. Und dann könnt Ihr zwischen Lyon und Genf mehr oder weniger beliebig auswählen, ab wo Ihr den Zug nehmt.
Achtung, der Haken an der Idee diese Route umzudrehen und von Süd nach Nord das Rhone-Tal hochzufahren ist der sogenannte
Mistral, ein kalter und fieser Nordwind, der gerade im Frühjahr und im Herbst gerne auch tagelang das Rhone-Tal runterbläst.
Von Süden kommend ist das dann eine ziemliche Qual, von Norden kommend hingegen eine rasantes Vergnügen, sowie mit Pedelec nur ohne E-Motor.
Ansonsten ist dieser Routenvorschlag meiner Meinung nach recht tauglich. Auf der Strecke gibt es parallel ein dichtes Netz der französischen Regionalzüge (TER), in denen die Fahrradmitnahme kostenlos und recht unkompliziert ist, sowohl um Schlechtwetter zu umfahren, als auch für die Rückreise.
So wettertechnisch hätte ich für diese Strecke Ende März, Anfang April keine Bedenken. Klar, es kann regnen.