Wir waren zu Ostern für 4 Tage in Verona, ohne Fahrräder. Und zu Pfingsten dasselbe in Lyon. Manchmal trenne ich Städtetouren von Radtouren, manchmal kombiniere ich sie.
Der Nachteil ist halt, dass man meistens einige Dutzend Kilometer vor der großen Stadt und in der Stadt selbst viel Verkehr hat. Mir macht das nicht so viel aus wie anderen, aber auch ich habe eine gewisse Tendenz, große Städte zu meiden, wenn ich dort nicht speziell hin möchte. Ich bin oft in Norwegen nicht in Oslo gestartet, sondern mit dem Zug etwas aus der Stadt rausgefahren und dann losgefahren. Heute fahre ich es eher selber, weil ich finde, dass es zu der Tour halt dazugehört, aber es macht mir viel weniger Spaß als eine ruhige Straße in dünn besiedelten Gebieten, vor allem wenn es Ampeln und solche Hindernisse gibt.
Daher würde ich bei meiner Idee mit der Rhone bleiben und von Norden nach Süden ist glaube ich besser, also Lyon - Avignon, Lyon - Nimes, Lyon - Arles, Lyon - Aix-en-Provence oder Genf - Avignon, Genf - Orange.... Marseille wäre etwas weit und wenn man ca. 50 km pro Tag fährt, dann ist es nacher vielleicht ein ganzer Tag mit viel Stadt- und Umlandverkehr.