Also diese Kritik kann ich auch nicht ganz teilen. Mal abgesehen davon, dass wir nicht wissen, wie häufig dieses "Fehlerbild" wirklich auftaucht, 20s sind keine derart lange Zeit. Nur in den seltensten Fällen werden Räder direkt an der Straße geparkt und Licht ist wirklich ab der ersten Sekunde essentiell. Ich brauch die 20s um das Grundstück zu verlassen... Außerdem tritt dieser Fehler nicht unerwartet auf, sondern (wenn überhaupt!) vorhersehbar direkt nach dem Losfahren. Beim sicherheitsrelevanteren Zuschalten des Lichtes während der Fahrt (z.B. Tunneldurchfahrt) tritt der Fehler nicht auf. Von daher finde ich diese punktuelle Priorisierung der Akkupflege sehr gut.
Ich halte das dennoch für eine technische Fehlentwicklung. Das Teil ist zuallererst ein Scheinwerfer und zuständig fürs Licht. Und das hat m.E. sofort nach Einschalten zur Verfügung zu stehen. Ladefunktion, Flutlicht, ... sind unwichtigere Zusatzfunktionen.
Ich prüfe vor jeder Fahrt kurz die Beleuchtung. Fahrrad kurz anschieben oder kurz das Vorderrad mit der Hand andrehen, schon weiß ich, ob das Licht funktioniert. Wenn das beim Luxos 3, 5, 10 oder mehr Sekunden dauern kann, dann halte ich das nicht für praktikabel. Dann wird in der Praxis wohl öfter mal ohne Licht losgefahren. Wer dreht dann um, wenn er nach einer Minute merkt, das Licht geht immer noch nicht? Ich denke da auch an die Diskussion: Abschaffung der Dynamopflicht (Dies & Das)
-------------------- „Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“ Enrique Peñalosa