auch wenn 20 Leute 20 Jahre vergeleichsfahrten machen ist der subjektive Anteil an Fahrwiderständen dermaßen groß, das man solch eine Aussage unter Hörensagen abhaken kann. Du bist doch selbst Techniker. Wenn Dir ein Kunde sagt unsere Teile sind 14-20% besser als die der Mitbewerber. Glaubst du das oder machst Du selber eine Messung?
job
Auf Radreise ist es mir eigentlich auch egal, ob ich 3 km/h schneller oder langsamer bin, dass nur mal so zur Info! Natürlich müsste ich selber eine Messung machen, um den effektiven Widerstand zu ermitteln.
Nur für meine Ansprüche ist das Ding einfach nicht geeignet, erstes Gegenargument der Preis, zweites die Ersatzteilbeschaffung auf Radreisen. Ich mache keine Weltumreisung, und in den Ländern wo ich unterwegs bin bekomme ich für meine Art von Rädern immer Ersatz.
Wobei ich die Tage schon einmal geschrieben habe, vor einer Radreise sollte man ausreichend sein Material checken (lassen) und warten. Wer das nicht macht, sollte sich später auch nicht über Defekte auf einer Radreise beschweren!