In Antwort auf: Kogaradler
Hm, hm.... meinereiner hätte sich dann wohl kurzerhand ein entsprechend "befelgtes" Laufrad gekauft und die Felge ausgespeicht. Und schon wäre die benötigte Felge zur Hand gewesen. Etwas teurer zwar, als nur die Felge für sich, aber eh man ne Woche herumhängt...


Die fertigen Laufräder waren 'natürlich' Systemlaufräder, die kriegt man auch dann nicht so einfach mit einer 36-Loch-Nabe verheiratet, wenn man einspeichen kann. bäh

Und ja ich gebe zu, ich habe noch nie ein Laufrad eingespeicht (falsch, stimmt auch nicht, eingespeicht ja, aber anschließend nicht zentriert...), denn da bin *ich* davon ausgegangen, dass das zu den normalen Fertigkeiten eines Fahrradhändlers gehört. In Frankreich war man aber der Meinung, es gäbe nur noch Systemlaufräder zu kaufen und das Neueinspeichen eines Laufrades sei gar nicht möglich (!). Wir hatten also genau genommen das umgekehrte Problem: es gab dase vermeintliche Standardteil Felge nicht zu kaufen, sondern nur Sonderlösungen.

Das Ganze war deshalb unproblematisch, weil wir in diesem Urlaub zum allerersten Mal ein Auto dabeihatten. Auf eine echte Radreise gehe ich nur mit deutlich stabilerem Material und vor einer wirklich langen Reise würde ich einspeichen lernen (müsste mir aber wahrscheinlich trotzdem eine Felge von zu Hause schicken lassen, denn die Belastung eines Tandems mit Gepäck halten nicht so viele Felgen aus).

Martina

Martina