Dein Beispiel mit dem Schaltwerk ist doch ganz gut. Sowas kann bei ner Rohloff nicht passieren. Was ist also günstiger? Eine Maschine die man einfach reparieren kann?, oder eine die weniger defekte hat?
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schaltwerk geschrottet wird (wobei ich da gestern zum Größten Teil auch selber Schuld war, warum fahre ich nicht einfach um das Gestrüpp vorbei, sonder voll darüber) ist geringfügig größer als Defekte an einer Rohloff. Wäre mir das auf einer Radreise passiert, hätte ich irgendwo Ersatz bekommen. Viel schlimmer finde ich es, wenn bei einem seltenen und im Ausland nicht zu beschaffenden Teil wie dem Rohloffritzel ein Defekt auftritt, so wie nes dem hier schon legendären Peter XTR passiert ist.
Aber es ist müßig hier weiter zu diskutieren, alles hat seine Vor- und Nachteile, Rohloff wie auch Kettenschaltung.
Nur so langsam geht der Trend hier immer mehr zum Rohloffforum hin, und das nervt mich. Wenn man was gegen Rohloff schreibt, ist man ja gleich der Buhmann hier.
Das würde mich übrigens genauso nerven, wenn hier ständig z.b. eine Schaltgruppe von Campa in den Himmel hochgelobt wird.