auch wenn 20 Leute 20 Jahre vergeleichsfahrten machen ist der subjektive Anteil an Fahrwiderständen dermaßen groß, das man solch eine Aussage unter Hörensagen abhaken kann. Du bist doch selbst Techniker. Wenn Dir ein Kunde sagt unsere Teile sind 14-20% besser als die der Mitbewerber. Glaubst du das oder machst Du selber eine Messung? Und in einer frien Minute kannst Du gern selbst mal versuchen auszurechnen, was Rohloff an einer Nabe verdient. Die 111111te Nabe war nur vergoldet und nicht aus Massivgold. So schlimm wirds also nicht sein, das die bei Kassel den Keller vergrößern müssen um Platz für das viele Bargeld zu schaffen.
Dein Beispiel mit dem Schaltwerk ist doch ganz gut. Sowas kann bei ner Rohloff nicht passieren. Was ist also günstiger? Eine Maschine die man einfach reparieren kann?, oder eine die weniger defekte hat?