In Antwort auf: Uwe Radholz

in einem würde ich Dir Recht geben Ich finde es auch eher ein wenig schräg, dem Nutzer das Versagen seines Gerätes vor zu werfen und erst mal die Leviten zu lesen, was er doch besser alles hätte tun sollen, um mit dem unerwarteten Ausfall klar zu kommen. Unter anderem auch, sich ein 50 Euronen teures Zusatzteil zu kaufen.


Zumindest ich habe ganz klar gesagt, dass das die 'Klugscheißer-Antwort' auf sein Problem ist. Und habe einen Satz weiter geschildert, dass mir trotz allem theoretischen Wissen ein ähnliches Missgeschick passiert ist. Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass es egal mit welcher Ausrüstung passieren kann (und nach Murphy sogar zwangsläufig passieren wird) dass genau das Teil kaputt geht, mit dem man nicht gerechnet hat und das deshalb auch keiner reparieren kann. Das hat überhaupt nichts mit Vorwürfen zu tun, auch wir waren nach jedem Defekt schlauer. Manchmal hat das zur Verhaltensänderung geführt (z.B. nehmen wir seit einiger Zeit einen Ersatzmantel mit), manchmal auch nicht.

Martina