In Antwort auf: Kogaradler
In Antwort auf: Job

Das wird doch in der wirklich umfangreichen Bedienungsanleitung, die sich jeder auch vor dem Kauf bei Rohloff runterladen kann, deutlich erwähnt.

Das ist ein schlechtes Argument, sorry. Die Notwendigkeit sich trotz Fachhandel dennoch, technisches Verständnis und Einschätzungsvermögen dazu immer vorausgesetzt, mit all dem selber beschäftigen zu sollen, oder zu müssen?, was einem aber eigentlich der Fachhandel sagen sollte, der dann eben wirklich über den Sachverstand zu verfügen hat


Das ist kein schlechter Scherz, sondern strukturell bedingt notwendig. Unabhängig von der R-Nabe.

Der Profi muss sich mit vielen Themen beschäftigen. Damit werden alle alltäglichen Themen abgedeckt. Wenn der Laie über diese alltägliche Themen hinausgeht, entsteht ein Ressourcenkonflikt. Wie viel Aufwand muss der Profi betreiben, um den Standard auch bei Sonderthemen zu halten. Und da gibt es natürliche und ökonomische Grenzen.

Das bedeutet immer, wenn Du hobbymäßig über die Norm hinausgehst, dass Du auf einem Teilbereich den Profi wissensmäßig überflügeln kannst, wirst und auch solltest. Das bedeutet aber auch, dass Du Dinge tun musst, die bei normalen Dingen der Profi für dich tut.

Beispiel, ich hatte vor kurzen eine Diagnose auf ein Basialiom, eine Form von Hautkrebs. Nach einer halben Stunde, wusste ich über Ursachen, Behandlung wahrscheinlich genau so gut Bescheid wie mein Arzt. Bloß er muss diesen Wissenstand für 1000 andere Krankheiten haben.

Und hätte ich mich ein paar Tage dahinter geklemmt, hätte ich vielleicht sogar mehr gewußt wie mein Arzt.

GS
GS