das Schaltseil der Internen Ansteuerung ist ein 0,9mm-Seil. Allein das macht es zum Spezialteil. Ersatzweise funktioniert auch ein 1,1mm Schaltsel von Sram - das geht gerade noch so auf die Schnecke; alle 14 Gänge lassen sich damit normal durchschalten. Man sollte nur nicht erwarten, dass Fa. Rohloff von dieser Lösung begeistert ist. Dieses Schaltseil ist selbstverständlich ein Verschleißteil! Es muss zwar nicht ständig getauscht werden, auf längeren Touren empfiehlt es sich jedoch die Ersatzteile (kleines Tütchen, etwa 50gr) mitzunehmen, fall die Laufleistung des alten Seils an die 10000km geht. Bei mir hat es fast 18000km durchgehalten. Der Tausch des Teilchens ist für einen leidlich begabten Fahrradschrauber, wie z.B. mich, kein großes Problem. Ich empfehle dir als "Trockenübung" einen Seiltausch prophylaktisch vorzunehmen. Mir war das anfangs auch nicht geheuer, es entpuppte sich aber als etwas fummelige aber unspektakuläre Aktion (V-Brakes zicken bisweilen mehr). Ins Nabeninnere musst du dabei nicht vordringen. Die Originalersatzteile gibt für 3,50€ z.B. bei Hibike zu bestellen. (Ein Umbau auf Extern dürfte teurer ausfallen).