Ein bisschen viel Pech ist das natürlich. Nur, sag doch mal was zu Deiner Seriennummer und ob an Deinem Getriebe vorher was verändert worden ist. Mit dem Schnellwechselachsring ist der Seilwechsel tatsächlich keine große Aktion. Nur musst Du Dich wirklich fragen lassen, warum Du Dich nicht vorher um die möglichen Störungen informiert hast. Im Handbuch, das es vom Hersteller mitgibt, wird gerade Deine Störung recht ausführlich behandelt. Letztlich ist es kein Problem, diese Störung zu beheben. Viel gehört dazu nicht, es reicht, sich vorher damit ein bisschen zu befassen. Mit externer Ansteuerung ist diese Störung übrigens gar nicht möglich. Für 50 Euro mehr hättest Du drei Urlaubstage gewonnen. Hast Du inzwischen auf extern umgerüstet? Wenn nicht, dann mach es und beschaffe auch ein kleines bisschen Werkzeug. Mit dem Ritzelabzieher, Inbusschlüsseln von 2 bis 4mm und einmal Torx 20 kommst Du schon sehr weit.