In Antwort auf: BeBor
...Dass sich die Nabe komplett entleert, wird von Rohloff ausgeschlossen. Eine stets verbleibende Restmenge, die laut Rohloff konstruktiv bedingt eigentlich überhaupt nicht austreten kann, reicht für die Schmierung der Nabe völlig aus......


Ich verstehe das jetzt so, dass man das eigentliche Getriebeöl mit dem landläufig bekannten Ölwechsel also gar nicht wechselt.

Aber warum soll / muss man dann überhaupt noch einen Olwechsel machen ? Kann man sich den dann guten Gewissens sparen ? Und übrigens: mir hat ein Rohloffhändler tatsächlich mal gesagt, man müsse das Öl nicht wechseln.