Moin,
ich würde das Thema "Fahrradbeleuchtung/Nabendynamo" nicht unbedingt auf Fahrten im Dunklen kaprizieren:
In den meisten EU-Ländern mit Ausnahme Östereichs werden die Fahrradfahrer (und Fußgänger und Motorradfahrer) künftig von ihren Gesetzgebern mittels des künftigen obligatorischen
Kfz-Tagesfahrlicht bedroht. Dieses macht es, wenn man auf radweglosen Landstraßen sichtbar radeln möchte, dann faktisch erforderlich, auch am Tag die Fahrradbeleuctung anzuschalten. Eine Batterie-/Akku gestützte Beleuchtungsanlage hält bei dieser Art der Nutzung nicht lange durch.
Halogenleuchtkörper übrigens auch nicht, diese werden spätestens werden nach 150 Betriebsstunden dunkelmondgelb

Gruß aus Münster,
HeinzH.