Hallo zusammen,
bei einer so wichtigen Frage, wie der Beleuchtung, sollte erst einmal sicher gestellt werden, dass überhaupt eine Beleuchtung am Rad ist, welche ständig verfügbar ist. Das ist nach meinen Erfahrungen mit unerleuchteten

Radlern das Wichtigste. Erst danach kann es um die Kostenfrage gehen.
Ich bin früher selbst mit Batterielicht gefahren und habe schlechte Erfahrungen gemacht, sowohl hinsichtlich der Helligkeit und der Verfügbarkeit. Hatte sogar mal eine zusätzliche Lampe vom Rad meiner Tochter vor Antritt einer Nachtfahrt montiert, zur Vorsorge, falls meine Batterien erschöpft werden. Leider sind auf der Fahrt beide Lampen ausgefallen. Danach habe ich auf Seitenläuferdynamo umgerüstet. Habe jetzt eine jederzeit verfügbare Lichtquelle, so wie es sein soll.
Seit ist jedoch am neuen Rad einen SON fahre, möchte ich diesen nicht mehr missen. Der gibt jederzeit genügend Leistung bei jeder Witterung. Bei dem Komfort, gegenüber Batterie / Akku oder Seitenläufer, denke ich über den Preis nicht mehr nach. Sobald am anderen Rad eine neue Felge fällig ist, werde ich die Mehrkosten für das Einspeichen eines SON nicht scheuen. Wer den Unterschied kennen gelernt hat, wird mir sicherlich zustimmen.
Gruß