In Antwort auf: IngoS

Hallo Jomo,

Wer nur am Tage, wenn es außerdem nicht nebelig ist, nicht regnet, kein dunkler Wald, kein Tunnel oder ähnliche Unbil zu erwarten sind, mit dem Rad unterwegs ist, schränkt sich doch sehr ein. Ich will in allen Situationen sehen können und noch wichtiger, gesehen werden. Gerade für Akkurücklichter hab ich nicht viel über. Wenn da ein Forumant schreibt, dass sein Rücklicht auch mit 3 Jahre alten Batterien noch funktioniert, so glaub ich das ja, aber er sollte spasseshalber mal die Helligkeit und Sichtbarkeit der Rückleuchte mit dem gleichen Modell und neuen Batterien vergleichen und zwar aus 100m Entfernung, wenn noch ein Auto mit Licht entgegenkommt. Da erschrickt man nämlich geradezu. Die alten schwächlichen Batterien geben ein, aus einiger Entfernung kaum noch wahrnehmbares Glimmlicht ab. Sehr gefährlich, weil man in dem Glauben ist, ja Licht angeschaltet zu haben. Wider besseres Wissen hatte ich mir für mein kleines Zox B&M Akkulampen gekauft. Nachdem mir innerhalb von 2 Wochen während der Dunkelheit das Licht zweimal ausgefallen ist, hab ich auf SON umgerüstet und kann nun endlich mit gutem Gewissen auch mal etwas länger bleiben.
Nie wieder Akkubeleuchtung.

Gruß

Ingo


Ich fahre seit knapp zwei Jahren nur mit Akkulicht - bis jetzt sehr zufrieden. (Ich schließe aber für die Zukunft Dynamolicht nicht aus - so dogmatisch sehe ich das nicht zwinker ) Selbst mein Baumarktrücklicht hält mit zwei AAA-Batterien im Winter (bei -2 bis -8 Grad) ca. 20 - 30 Stunden durch, bis Batteriewechsel angezeigt wird (Bei zuwenig Kapazität leuchtet zusätzlich eine kleine LED auf - auch wenn Rücklicht aus.). Von überraschend Batterien leer oder funzliges Licht kann keine Rede sein.
Licht einschalten vergessen? Ich nicht. Ich kontrolliere nämlich nach dem Einschalten sowohl Scheinwerfer, als auch Rücklicht auf Funktionstüchtigkeit. Das habe ich auch schon vor Jahren bei Dynamobeleuchtung gemacht. Im Gegensatz zum Glauben so mancher Forumsmitglieder ist es nämlich auch weiterhin möglich, daß Kabelkontakte korrodieren, Kabel brechen/abgerissen werden, auch an exklusivsten Scheinwerfern Defekte vorkommen.

Gruß
Micha