(wann kommt die erste vernünftige Schaltung auf den Markt? )
1998
Ich sehe das ganze nicht so linear. Der einigermaßen kompetente Radler erkennt sehr wohl, wo eine Revolution stattfindet und wo es sich nur um Evolution handelt.
Die Beleuchtung ist aber ein Spezialfall, da bringt jedes Quantum mehr Licht einen Vorteil und freut den Radler. Das revolutionäre ist dabei nicht nur das Mehr an Licht, sondern das es ohne jeglichen weiteren Nachteil zur Verfügung steht. Man darf nicht vergessen, das es auch bisher schon extrem helle Leuchten gab, (deshalb haben sie im MTB-Forum auch den E6 belächelt) bloß waren die immens teuer und nur mit Akkus zu befeuern, welche nur ein paar Stunden halten.
Für mich hat der IQ nicht nur mehr Licht gebracht, sondern auch tatsächlich spürbar mehr Sicherheit. Ich habe schon festgestellt, das das Licht auf dem Boden selbst in der beleuchteten Stadt noch einen Leuchtkegel hinterläßt, der von Fußgängern wahrgenommen wird und mir deshalb frei Fahrt verschafft.
Noch mehr Licht geht aber, solange mich der Lichtfleck auf dem Boden nicht blendet.
Konsumkritsch sehe ich das ganz nicht, denn die "alten" Scheinwerfer wandern nicht in den Müll, sondern weiter zu "ärmeren Bevölkerungsschichten" wie z.B. Studenten und das ist doch gut.