Wenn es so läuft, wie z.B. bei den Bremsen, doch. Cantis in etwa 3 Generationen, VBrakes, 160er Scheiben, 180er Scheiben - jeweils in den höchsten Tönen gelobt mit einhergehender Aburteilung der vorigen Genaration. Bestimmt kommt bald die Keramikbremse. Dann Gute Nacht 203er Scheibengötze von heute. Was zwei Generationen vorher geeignet war, eine 120 kg Fuhre wurfankermäßig zu verzögern, ist über Nacht ein Sicherheitsrisiko. Tja, wie haben wir es so herrlich weit gebracht und wie untauglich waren die Räder zur Steinzeit, und die beginnt ab dem jeweils letzten Verkaufsjahr rückwärts......
Beim Licht ist auch alles relativ. Solange der Aufheller da vorne nicht wirkliches Tageslicht produziert, kann man leicht den Vorgänger als Funzel empfinden und darstellen. Ob auch schon die vorletzte Generation Löcher in den Asphalt gebrannt hat, ist egal. Ist noch kein Jahr her: da wurde mein Specialized in einem MTB Forum rumgezeigt. Einer der fundierten Kommentare war: "ein Scheinwerfer soll das sein?"- immerhin der E6. War aus der Ecke derjenigen, die nun das Licht am Rad nicht wirklich erfunden haben, eher nett......
Ist irgendwie ein Merkmal unserer Konsumwelt.
Andreas
(wann kommt die erste vernünftige Schaltung auf den Markt?

)