Meine "Billig-LED-Anlage" mit HB-NX32 Nabendynamo, Basta Pilot Steady (beides gebraucht erworben) und einem B+M D'Toplight XS hat es über 2 Jahre bei Wind und Regen und Schnee und Trockenheit ohne einen einzigen Ausfall getan.
Meine Erfahrungen mit Batteriebeleuchtung sind für mich eher abschreckend: unterschiedliche Akkulaufzeiten bei unterschiedlichen Temperaturen, dauernd nachladen, Lampen bei jedem Halt abbauen...
E.
Das unterschreibe ich! Ich finde es im Übrigen auch ein Vorurteil gegenüber der Dynamobeleuchtung, dass sie unzuverlässig seien (gerade was Wetter angeht). Genau hier habe ich eher gegenteilige Erfahrungen gemacht, zumindest seitdem ich einen Nabendynamo habe. Battrie-/Akkubeleuchtung bringt mittlerweile in meinen Augen mehr Nachteile mit sich (siehe Zitat oben). Ich sehe es eigentlich auch eher so, dass diese rasante Entwicklung der LEDs der Dynamoanlage in die Karten spielt, da die neuen LEDs immer weniger Strom benötigen und dabei trotzdem heller werden. Das sieht man ja mittlerweile schon am IQ Fly und auch Edelux. Ich fahre z.B. zwei IQ Fly in Reihe und ich brauche eigentlich nicht wirklich mehr Licht. Für die meisten Fälle reicht das auch in der stockfinsteren Nacht locker aus. Dazu kommt, dass der Dynamobetrieb umweltfreundlicher ist!
Gruß, Max