Arnulf hatte zwar geschrieben, dass es in Ungarn im Frühjahr viel Regen gibt, aber das deckt sich nicht mit meiner Erfahrung.
Gerade März/April ist für mich die beste Zeit für Offroad-Touren: Meist ist der Boden schon wieder trocken, die Wege sind noch nicht zugewachsen, da man in langen Klamotten fährt, ist die Zecken-Gefahr gering. Zwie Wochen Dauerregen habe ich hier sowieso noch nicht erlebt, max. 1-2 Tage.

Und wenn man z.B. von Mohács (im Süden Ungarns an der Donau) bis Győr (wieder an der Donau) eine Route durch das ungarische Hügelland plant, kann man auf ca. 400 km durchaus auch 3000 hm sammeln.(Wer es flach möchte bleibt halt an der Donau) .

Aber man muss natürlich bedenken, dass es in Ungarn bis auf die Strecke Budapest-Balaton bzw. Győr-Budapest an der Donau entlang kaum ausgebaute durchgängige FernRADWEGE gibt (was als Fernradweg bei OSM eingezeichnet ist, sind oft Radrouten auf wenig bis mäßige befahrenen Landstraßen)Í, wer Verkehr möglichst komplett vermeiden will, hat es hier schwer.

VG aus Budapest
Martin