im übrigen ist die Aussagekraft gleich null. Denn Du hast nur den Leerlauf miteinander verglichen. Der Wirkungsgrad ist aber auf den Zeitraum bezogen, in dem Kraft von der Kurbel aufs Hinterrad umgesetzt wird.
Ich hab auch so einen netten Vergleich. Kat hat in etwa ein ähnliches Rad. Aerodynamisch eher noch von Vorteil, da kleiner. Ich war immer schneller bergab, egal ob ich mit Kettenschaltung oder Nabenschaltung unterwegs war.
job
Der Gewichtsunterschied ist allerdings nicht der einzige Faktor, der zu solchen Unterschieden führen kann. Ich habe kürzlich bei der Brauereientour im Münchner Norden festgestellt, daß ich bei den Abfahrten (und da gab es nicht wenige) deutlich schneller als die anderen war. Zuerst hatte ich gedacht, daß die anderen bremsen. Als ich gemerkt hatte, daß dem nicht so war, vermutete ich meinen "Frontspoiler" als Ursache. Schließlich bin ich aber zu dem Ergebnis gekommen, daß den Unterschied zu etwa gleichschweren Fahrern, die ebenfalls mit dem Randonneur unterwegs waren, die Reifen ausgemacht haben. Offensichtlich liefen meine Panaracer Pasela TG in 28 mm so viel leichter als die Reifen der anderen.