Also ich fahr auf hügeligen Strecken im Taunus einen 20iger Schnitt, Wenn die Einspeicher u. A auch Whizz wheel die vorgaben nicht einhalten, wobei der Flansch das WW Rad noch relativ lange ertragen hat, dann ist es ein Betrieb ausserhalb der Spezifikationen, den aber der Laufradbauer zu vertreten hat. Das Rad das Noriwd eingespeicht hat hat 4 Jahre gehalten. ein WW Rad nicht mal zwei. Beim Norwid Rad fingen nach 4 Jahren die Speichen an zu reissen, dann begann der Ärger mit dem Laufradbau.
WW sagte mir, dass ich nur eine Speichenlebensdauer von ca 3 Jahren erwarten kann.
Jedem Laufradbauer waren die Parameter Gewicht Fahrleistung Reiseantei Waldwegeanteil bekannt. Wenn dann der Laufradbauer meint sich um Spezifikationen des Nabenherstellers nicht kümmern zu müssen, was soll man dazu sagen.
Zum Ausstieg von WW aus dem Rohloff Laufradbau, kann ich nur sagen wenn ich mich nicht an Vorgaben des nbenherstellers halten will dann ist es nur konsequent das Produkt nicht mehr anzubieten. Viele Grüße
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.