In Antwort auf: Don Häberle
Die Chance einer Zerstörung hab ich im Alltag durch äußere Einflüsse eher, wie eben vor drei Wochen, als mir ein Auto die Vorfahrt nahm und eine Notbremsung mit querstehendem Hinterrad (nur eine Nanosekunde lang) so mit Schwekräften belasteten, dass die Felge einen kapitalen Achter hatte und alle Speichen los waren (Rigida 210, DT Swiss 2,0 1,8 2,0). Die Nabe, eine einfache Nexus 8, überstand das klaglos, was sicher bei jeder anderen auch der Fall gewesen wäre.

So etwas darf eigentlich nicht passieren.
mA&E hatte da das LR eine viel zu niedrige Speichenspannung.
Dadurch wird eben im Ernstfall die Felge punktuell überlastet.