Muß mich wohl erst noch dran gewöhnen das hier vorangegangenes nicht gelesen wird?
Dafür ist die Zitierfunktion erfunden. Die (richtige) Verwendung dieser Funktion ausserordentlich efefktiv dabei, Missverständnisse bereits im Keim zu verhindern. Und weshalb? Weil auf diese Weise der notwendige Sinnzusammenhang hergestellt werden kann.
Wird bei etwas verschachtelteren Argumentationslinien mitunter etwas schwieriger, aber was ist schon perfekt? Ausser dem Chaos.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.