Neeee, laut Rohloffs Begutachtung hat doch eine einzige Speiche, die sich gelockert hatte, zu dem frühen Bruch geführt. Die kürzeren Bögen hätten erst nach viel mehr Laufleistung zu Problemen führen können.
Ich blick da auch nicht durch. Und ganz ehrlich, ich will es auch nicht. Sind einfach zuviele Variablen und hin und her und zipp und zapp. Deswegen bleibe ich für mich lieber bei dem womit ich eben keine Probleme habe und ignoriere den Rest so gut es geht. Guter Laufradbau braucht vor allem richtig viel Erfahrung. Je mehr, desto besser. Und auch Gespür für Feinheiten, das hilft bestimmt, denn schaden können sollte es eher nicht.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.