vielleicht habe ich es in diesem schon recht langen Fred auch überlesen:
wichtig ist die Anpassung des Bremssystems an die maximale Belastung, die unter den anvisierten Fahrbedingungen auftreten können. Zwei Beispiele:
- im MTB-Sport wird die Größe der Bremsscheibe seit längerer Zeit bewusst dem Fahrergewicht und der Disziplin angepasst, in der das Rad eingesetzt werden soll. Fahre ich mit 70 kg zum ersten Mal auf einem Downhillrad mit Vierkolben-Scheibenbremse mit Bremsscheiben > 200 mm, womöglich noch im Stadtverkehr, werde ich bei einer Notbremsung wahrscheinlich ziemlich überrascht - oder muss vorher üben.
- lege ich meine Bremse so aus, dass sie mein Rad bei der Fahrt zum Bäcker mit vollbeladener Brötchentüte sanft zum Stehen bringt, ist sie mit vollbeladenem Anhänger bei einer Notbremsung wahrscheinlich etwas überfordert. Auf welche Fahrsituation lege ich meine Bremse aus?