Genau hier ist aber das Problem. Kaum jemand würde normalerweise versuchen, das Hinterrad beim Bremsen in die Luft zu bekommen.
Früher mit Stempelbremse und Rücktritt bestand die Gefahr des über-den-Lenker-gehens nur beim Auftreffen auf ein Hindernis.
Teil 1: Hm- warum nicht, es übt schon. Ich hatte das auch schon ein paarmal bei Schreckbremsungen auch schon gehabt- läßt sich aber gerade mit Übung gut mit umgehen (hab ich auch schon mit einem Fahrschulmotorrad umgesetzt) , auch wenn das Vorderrad ins Rutschen kommt- einfach den Druck nachlassen. Übrigens sollte man auch das Bremsen in Kurven üben- das kann man dann auch für schnellere Ausweichmanöver nutzen. Zur Motorradfahrerlaubnis gehören übrigens eine Reihe solcher Grundübungen- aus gutem Grund. Teil 2: Dagegen ist doch ein Sturz ein echter Fortschritt- so blöd das klingt.